Razgatlioglu schlägt die Lowes-Brüder am Freitag in Most, Bulega trotz massivem Sturz im ersten Training Vierter
Der amtierende Champion Razgatlioglu war vor dem Rennen in Most der Favorit und zeigte unter gemischten Bedingungen auf der tschechischen Strecke, warum er diese Rolle verdient.
Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) beendete den Freitag auf dem Autodrom Most nach zwei Trainingssitzungen für die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft an der Spitze der Zeitenliste. Wie schon im ersten Freien Training sorgte ein Regenschauer am frühen Morgen für eine feuchte Strecke, die jedoch zu Beginn der Session abtrocknete, wobei zwischen den Kurven 6 und 10 noch Wasserflecken zu sehen waren. Die Fahrer gingen schnell auf die Strecke, doch erst in der zweiten Hälfte der Session nahm das Tempo beim Motul Czech Round zu.
RAZGATLIOGLU AN DER SPITZE: Eine Chance, Punkte zurückzuholen?
Razgatlioglu festigte seine Position als Favorit vor dem Rennen, indem er sowohl das FP1 als auch das FP2 für sich entschied. Mit einer Zeit von 1:31,318 Minuten im FP2 fuhr er die schnellste Zeit des Tages und sicherte sich damit den ersten Platz in der kombinierten Wertung. „El Turco“ war der erste Fahrer, der in beiden Trainingsläufen bei trockener Strecke eine Rundenzeit im 1:31er Bereich fuhr, obwohl ihm im FP2 mehrere andere Fahrer folgten. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) war der letzte Fahrer, der seine Zeit aus dem ersten Training verbessern konnte. Mit einer Rundenzeit von 1:31,899 Minuten lag er knapp sechs Zehntel hinter seinem Teamkollegen Razgatlioglu.
SAM LOWES IN TOPFORM: Die Nummer 14 führt Ducati-Truppe an, Bulega auf Platz 4
Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) sicherte sich am Freitag mit einer Zeit von 1:31,542 Minuten den zweiten Platz und war damit bester Ducati-Fahrer, nur wenige Zehntel hinter Razgatlioglu. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) wurde Vierter in der Gesamtwertung, da er die Folgen seines schweren Sturzes in Kurve 6 im ersten Training zu spüren bekam, bei dem er sich Prellungen am rechten Knöchel und am linken Knie zugezogen hatte. „Bulegas“ wird nach dem zweiten Training untersucht werden. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) wurde Fünfter, etwa eine Viertelsekunde hinter seinem Teamkollegen, während Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) sich Platz 6 sicherte. „Petrux“ fuhr eine Zeit von 1:31,727 Minuten. Ryan Vickers (Motocorsa Racing) zeigte im FP2 mit Platz 12 und einer Zeit von 1:32,441 Minuten sein Potenzial. Yari Montella (Barni Spark Racing Team) wurde 17., Scott Redding (MGM BONOVO Racing) 18. Der Brite stürzte im FP2 in Kurve 20.
BIMOTA IM KAMPF UM DAS PODIUM? Alex Lowes Dritter, Bassani Siebter...
Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) führte am Freitag in Tschechien die Bimota-Mannschaft an und belegte mit einer Zeit von 1:31,607 Minuten den dritten Platz, rund drei Zehntel hinter dem Spitzenreiter Razgatlioglu, der ein starkes Tempo vorlegte. Teamkollege Axel Bassani brachte beide KB998 Rimini-Maschinen in die Top Ten und belegte mit einer Zeit von 1:31,738 Minuten den siebten Platz, nur eine Zehntel hinter seinem Teamkollegen, aber mit vier Fahrern zwischen dem Bimota-Duo.
TRICKY DAY FÜR YAMAHA: Drei Fahrer stürzen, Locatelli am besten
Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) war einer von mehreren Stürzopfern im ersten Training, als er in Kurve 17 stürzte, aber er kehrte im zweiten Training auf die Strecke zurück und belegte den neunten Platz in der Gesamtwertung, vier Plätze hinter seinem Teamkollegen Jonathan Rea, der ebenfalls im ersten Training in Kurve 8 gestürzt war. Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) zeigte in Most beeindruckende Geschwindigkeit und beendete den Tag auf Platz 14 vor Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) auf Platz 15; der Australier stürzte in FP1 in Kurve 21. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) und Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) beendeten den Tag auf den Plätzen 19 und 21.
HONDAS SO NAH WIE NIE: Vierge knapp vor Lecuona
Wie so oft bei Honda lagen Iker Lecuona (Honda HRC) und sein Teamkollege Xavi Vierge in der Zeitwertung dicht beieinander – sieben Minuten vor Schluss hatten beide eine Zeit von 1:32,065 Minuten gefahren. In den letzten Sekunden verbesserte sich Vierge jedoch auf 1:32,014 Minuten und schob sich damit knapp vor Lecuona, obwohl sie schließlich die Plätze 10 und 11 belegten. Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Racing Honda) belegte den 20. Platz, während Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team) 22. wurde; der malaysische Fahrer stürzte in FP2 in Kurve 10, konnte aber das Training fortsetzen.
GERLOFF KNAPP VOR DEN TOP TEN: Nur eine halbe Zehntel Sekunde Rückstand...
Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) beendete das Rennen als einziger Kawasaki-Fahrer auf Platz 16, lag jedoch in der FP2 mit einem dichten Feld nur 1,2 Sekunden hinter der Spitze. Zwei Zehntel hätten ihn auf Platz 12 gebracht.
Die ersten sechs Plätze der WorldSBK-Rennen vom Freitag, die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier:
1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1'31.318 min
2. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +0.224s
3. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +0.289s
4. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0.375s
5. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) +0,403 s
6. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +0,409 s
Verpassen Sie nicht die WorldSBK-Action am Samstag in Most mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt 30 % Rabatt!